Start
Online-Kurse
Abschlüsse
Ausbildung der Ausbilder
Meisterprüfung Teil 3 & 4
Fachwirt
Personalfachkaufmann
FAQ
Vorteile
Über uns
My account
3.1.3.1 Personalplanung
Go to checkout
Finish lesson
Fit für Handlungsfeld 3 (Personalfachkaufmann/-frau IHK)
3.1 Konjunktur und Beschäftigungspolitik
3.1.1.1 Konjunktur und -zyklus
3.1.1.2 Konjunkturpolitik
3.1.1.3 Ziele der Stabilitätspolitik
3.1.1.4 Arbeitsmarktpolitik
3.1.1.5 Finanz(Fiskal)politik
3.1.1.6 Geldpolitik
3.1.1.7 Tarif- und Wirtschaftspolitik
3.1.2 Einfluss von Konjunktur
3.1.3.1 Personalplanung
3.1.3.2 Personalbedarfplanung
3.1.4 Personalmarketing
3.1.4.1 Ziele des Personalmarketings
3.1.4.2 Instrumente des Personalmarketings
3.2 Personalwirtschaftliche Ziele
3.2.0 Leitbild
3.2.1 Strategische Planung
3.2.1a Produktlebenszyklus
3.2.1b Portfolioanalyse
3.2.1c SWOT-Analyse
3.2.2 Personalwirtschaft. Ziele, Einfluss
3.2.3 Personalwirtschaft. Ziele, Aspekte
3.3 Beschäftigungsstrukturen
3.3.1 Die menschliche Arbeit im Unternehmen
3.3.2 Instrumente der Personalbedarfsbestimmung
3.4 Personalbedarfs- und Entwicklungsplanung
3.4.1.1 Vergangenheitsorientierte Methoden
3.4.1.2 Schätzmethoden
3.4.1.3 Arbeitswissenschaftliche Methoden
3.4.2 Methoden zur Ermittlung des Personalbestandes
3.4.3 Profile durch Arbeitsbewertung
3.4.4 Maßnahmen zur Anpassung
3.4.5 Ziele und Inhalte
3.4.5.1 Zusammenhang
3.4.5.2 Karriere und Laufbahnplanung
3.5 Personalcontrolling gestalten und umsetzen
3.5.1 Ziele des Personalcontrollings
3.5.2 Aufgaben des Personalcontrollings
3.5.3 Das Personalinformationssystem als Hilfsmittel
3.1.3.1 Personalplanung.pdf
Download
3.1.3.1 Personalplanung.mp3
00:00
Download
Finish lesson