In weniger als 5 Stunden Buchführung & Jahresabschluss einfach erklärt
Du machst eine Aufstiegs-Fortbildung oder willst die Buchführung einfach nur leicht lernen?
Du möchtest mit wenig Aufwand jede Buchführungs-Aufgabe lösen können?
Du willst die Buchführung lernen, ohne Dir den Kopf zu zerbrechen?
Du möchtest einfach schnell mit einem Aufstiegs-Abschluss ins Berufsleben einsteigen?
Wenn du mindestens zwei dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, solltest du dir diesen Text durchlesen. Zwei Minuten Lesezeit für eine Top-Note in der Buchführung – und freier Weg für deinen beruflichen Erfolg.
Deine Vorteile – Deine Bestnote für Deine Aufstiegs-Fortbildung! Dein Online-Kurs Buchführung & Jahresabschluss einfach erklärt!
Spar dir lange Anfahrtswege, Hotelübernachtungen und langweilige Referenten auf irgendwelchen Schulungen. Du selbst bestimmst, wann, wie und wo du lernst! Bei Prüfungshelden genießt du maximale Freiheit bei maximalem Erfolg.
Zufrieden oder Geld zurück: 14 Tage hast du Zeit, den Kurs zu testen. Bist du dann noch nicht überzeugt, kannst du ihn zurückgeben und erhältst den gesamten Kaufpreis erstattet. Zusätzlich bekommst Du Dein Geld zurück bei 3-maligem Nicht-Bestehen.
Flexibel lernen: Lerne zuhause am PC, unterwegs am Laptop oder überall am Tablet oder Smartphone. Du bestimmst das Tempo, du bist dein eigener Chef.
Individuelle Betreuung: Dank dem exklusiven Zugang zum Online-Forum bleiben keine Fragen mehr offen. Widme dich voll und ganz der Prüfungsvorbereitung!
So ist der Online-Kurs Buchführung & Jahresabschluss einfach erklärt aufgebaut
31 kurze, knackige Erklärvideos á 5 -15 Minuten warten auf dich. Hier kannst du dir den relevanten Prüfungsstoff Schritt für Schritt aneignen. Hast du etwas nicht ganz verstanden, kannst du ganz einfach zurück spulen – oder das gesamte Video nochmal anschauen. Solange, bis du jedes Detail aus dem Kurs Buchführung einfach erklärt perfekt beherrschst!Doch was wäre maximale Flexibilität, wenn man die Videos nur in einer Geschwindigkeit abspielen könnte? Jetzt kannst du ganz neu deine Erklärvideos in 1,25 – 1,5-facher Geschwindigkeit ansehen, um noch mehr Zeit zu sparen!
Dazu unterstützen dich 31 Mindmaps, Skripte und Schaubilder beim schnellen und regelmäßigen Wiederholen.
Teste dein Wissen! In 112 Multiple-Choice-Aufgaben siehst du, wie fit du für die Prüfung bist. So deckst du Lücken auf oder stärkst deine Selbstsicherheit.
Prüfungsstoff auf die Ohren: Höre die 31 Audios unterwegs an und sorge für verschiedene Zugänge des Lernstoffs. Du hast auf der Heimfahrt deine Lektion des Tages gehört? Perfekt – jetzt kannst du zur Abwechslung einen Abend mit deiner Familie oder deinen Freunden verbringen!
Übrigens: Du kannst die Audios selbstverständlich herunterladen.
Kurz & knackig | |
---|---|
Art | Selbst-Lern-Online-Kurs (starte sofort nach dem Kauf) |
Autor | René "Gripscoach" Buchinger |
Was Du brauchst | PC, Tablet, Laptop oder Smartphone mit Internet-Verbindung |
Dauer | < 5 h Erklär-Videos zzgl. Mindmaps, Multiple-Choice-Aufgaben, Audios |
Lektionen | 31 |
Inhalte | 31 Erklär-Videos, 31 Mindmaps/Schaubilder, 31 Audios, 112 Multiple-Choice-Aufgaben |
Start | Sofort nach Zahlungseingang |
Garantie | Zufrieden oder Geld zurück innerhalb von 14 Tagen. Zusätzlich bekommst Du Dein Geld zurück bei 3-maligem Nicht-Bestehen. |
Laufzeit | 1 Monat, 12 Monate oder lebenslang (Empfehlung). |
Course plan
00.00.00 Willkommen | Bitte zuerst lesen/gucken! ⚡
01.01.01 Grundlagen und Grundbegriffe des Rechnungswesens
01.02.01 Buchführung (Finanzbuchhaltung) - Grundlagen
01.02.02 Rechtsgrundlagen und Vorschriften für die Buchführung
01.02.03 Buchen einfach erklärt
01.02.04 Jahresabschluss
01.02.05 Inventur
01.02.06 Inventar
01.02.07 Bilanz
01.02.08 GuV
01.02.09 Bestandsveränderungen
01.02.10 Bilanzveränderungen
01.02.11 Bestandskonten
01.02.12 Buchen auf Bestandskonten
01.02.13 Erfolgskonten
01.02.14 Buchen auf Erfolgskonten
01.02.15a Eigenkapitalkonto
01.02.15b Zusammenfassung System der Buchhaltung
01.02.16 Kontenrahmen
01.02.17a Bilanzanalyse
01.02.17b Strukturanalyse
01.02.18 Finanzierungsanalyse
01.02.19 Liquidität + Liquiditätsanalyse
01.02.20 Leasing
01.02.21 Abschreibung
01.02.22 Geringwertige Wirtschaftsgüter
02.04.01 Steuern, Definition, GSt, KSt, ESt
02.04.02 Umsatzsteuer, Vorsteuer, Zahllast
02.04.02a Umsatzsteuer & Vorsteuer buchen
02.04.03 Lohnsteuer & Steuerklassen
02.04.03a Löhne & Lohnsteuer buchen